Mit unserem Programm decken wir ein breites Lieder-Spektrum ab. Deutschsprachiger Pop ist genauso zu finden wie englischsprachige Klassiker. Volkslied trifft auf Ballade, Moll meets Dur!
Uns ist wichtig dass wir Spaß am Singen haben. Dabei schwingt auch über unsere Entwicklung der letzten Jahre etwas Anspruch an ein stimmiges Gesamtbild mit. Einstimmig bis fünfstimmig – alles was uns gefällt erschließen wir uns. Unser Chorleiter arrangiert dabei alle Titel individuell nach den Möglichkeiten der einzelnen Stimmen – so dass alle ausreichend gefordet werden mit der gemeinsamen Freude am klanglichen Ergebnis.
Von unseren mittlerweile über die Zeit 80 Liedern erarbeiten wir mit unserem Chorleiter auch neue Interpretationen, und haben natürlich auch unsere Lieblingsstücke 😉
Für die Winterzeit haben wir zusätzlich ein besonderes Reperoire. Wir gehen auf Reisen – in andere Regionen und deren weihnachtlichen Liedern – auch hier mit der Bandbreite von Liedern, die Kinder bereits kennen über besinnliche bis zu knalligen Stücken.
An der Freude am Singen möchten wir unsere Zuhörer teilhaben lassen und stellen nach Möglichkeit auch unsere Lieder mit Auftritten vor.
hinzugekommen sind zuletzt u.a.:
- I don’t like Mondays [The Boomtown Rats]
- Mad World [Roland Orzabel/Tears for Fears]
weiteren Zuwachs in 2023 gab es u.a. mit:
- I’m gonna Be [The Proclaimers]
- für Frauen ist das kein Problem [A. Humpe/M. Israel/M. Raabe]
- Angels [R.Williams/G. Chambers]
Eine kleine Auswahl unserer Lieder in 2022:
- Soon May the Wellerman Come [Shanty (New Zealand, ca. 1860]
- Wake me up, when September ends [Billy Joe Armstrong, Mike Dirnt & Tré Cool]
- Der perfekte Moment [Max Raabe]
- Sandmännchen [M&T Udo Lindenberg / A Die Prinzen]
2018/2019 enthielt unsere Setlist z.B. :
- Nights in white satin
- Ohne Dich
- Summerwine
- Hungriges Herz
- Hallelujah
- Alles nur geklaut
- Bitte hör nicht auf zu träumen
