Am Anfang war …. die Idee einen Chor zu gründen. Ein Chor, in dem der Spaß am gemeinsamen Gesang im Vordergrund steht, ein Chor, der sich nicht nur als musikalischer, sondern generell als kultureller Treffpunkt in der Region rund um die Panke versteht. Ein Chor, der sich der Vielfalt verschrieben hat, sowohl musikalisch als auch in der Art, die Welt zu begreifen.

Schließlich entstand im Frühjahr 2016 ein neuer Chor in Berlin-Pankow, mit dem gemeinsamen Nenner vor allem der Lust am gemeinsamen Singen. Wir haben in unseren Reihen erfahrene und geschulte Stimmen und auch viele Sänger und Sängerinnen, die sich mit ihrer Stimme zum ersten Mal aus den Sphären der eigenen Dusche trauten!

Wir verstehen uns als ein Chor, in dem sich die einzelnen Mitglieder mit Ideen und Arrangementvorschlägen einbringen. Viele Lieder haben wir darüber für uns bereits entdeckt und bekannte mit Veränderungen noch besser für uns umgesetzt.
Aus der Vielfalt entstand dann auch demokratisch der Chorname „Die PankePerlen“.

Von Beginn an fand der Chor in Pam Wischofsky eine erfahrene Musikerin und Künstlerin als Chorleiterin, die sich in nunmehr vielen Probestunden daran machte, aus diesem großen interessierten und lustigen Haufen innerhalb eines Jahres einen durchaus vorzeig- und vor allem hörbaren Chor zu formen.

In der gemeinsamen Arbeit, die es neben dem Spass an der Sache auch ist, erschlossen wir uns sehr unterschiedliches Liedgut. Mit Auftritten bei der Fete de la musique, der Wabe bis hin zu Weihnachtsveranstaltungen ließen wir auch unsere gern gesehenen Zuhörenden an unserer Begeisterung teilhaben.

2019 vollzog sich der Wechsel in der Chorleitung zu Sebastian Schmidt, den wir für unseren Chor gewinnen konnten. Mit ihm sind wir seitdem unterwegs in der Weiterentwicklung – mit einer großen Bandbreite von bekanntem Material und kontinuierlich neuen Stücken. Mit weiteren Sommer- und Herbstkonzerten und unseren Adventskonzerten teilen auch weiter sehr gern unsere Begeisterung.